
Explore Brussels 2023 | Alle Rechte Vorbehalten | Online-Streitbeilegung. | Achtung der Privatsphäre | DSGVO
Eingabehilfen öffnen
Dem Neoklassizismus von Brüssel auf der Spur!
Der in Brüssel weitverbreitete Neoklassizismus kann an den verschiedensten Orten in der Stadt wiedergefunden werden: Ob öffentliche Gebäude oder Plätze, Privateigentum, Statuen, Straßen oder in Grünflächen, all diese spiegeln die bedeutenden Veränderungen der Stadt im 18. und 19. Jahrhundert wider. Mit der Zeit sind diese Gebäude jedoch viel zu sehr in Vergessenheit geraten.Das „Brussels Biennale – Neoclassic" Festival wird von Explore.Brussels und seinen Partnerorganisationen ARAU, Arkadia, Bruxelles Bavard und Pro Velo organisiert.
Die Gründer der Veranstaltung: ARAU; die Abteilung für Heimatschutz und Denkmalpflege der Gemeinde Schaerbeek und Ixelles; Christophe Loir - ULB Professor der Abteilung für Geschichte, Kunst und Archäologie und Autor des Buches „Neoklassisches Brüssel: Transformation eines Stadtraums" und Tom Verhofstadt - Dozent, Spezialist für Bestattungserbe und Mitglied der Abteilung für Kulturerbe (Urban.Brussels).
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Tickets für die Indoor-Touren zu bekommen:
- Gruppen können ab Juli über den Reiter GROUP buchen
- Pakete" sind vorab festgelegte Programme, die mehrere Besuche zu bestimmten Zeiten zusammenfassen. Sie sind ab Anfang August über den Reiter PAKETE buchbar und können nicht geändert werden.
- Bei Buchungen "à la carte" können Sie ab dem 6. September über das Menü BUCHUNGSYSTEM ein individuelles Programm zusammenstellen.
Wie funktioniert das?
Im Reservierungssystem loggen Sie sich ein (oder legen ggf. ein Konto an), legen die Anzahl der Personen fest, für die Sie reservieren möchten, und dann die Art des Tarifs (voll, ermäßigt, Kinder unter 12 Jahren). Anschließend legen Sie die gewünschten Besuche in Ihren Warenkorb. Es ist nicht mehr notwendig, im Voraus die Anzahl der Orte zu wählen, die Sie besuchen möchten! Bestätigen Sie dann Ihre Bestellung und Sie erhalten Ihre Tickets per E-Mail.
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Erstellung Ihres Programms haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Diese wichtigen Momente werden immer im Voraus über die News auf der Homepage, über die Newsletter und in den sozialen Netzwerken angekündigt.
Beim Kauf einer Eintrittskarte ist eine Reservierung für Ihre Besuchszeit zwingend erforderlich, um das Gelände zu besichtigen. Wenn Sie keine Eintrittskarte kaufen möchten, können Sie je nach Verfügbarkeit und gegen eine Gebühr von 12€ pro Besuch (außer in Ausnahmefällen) an einem Besuch am Tag teilnehmen.
So können Sie möglichst viele Orte unter optimalen Bedingungen besuchen und das Anstehen vor den Gebäuden vermeiden!
Explore Brussels 2023 | Alle Rechte Vorbehalten | Online-Streitbeilegung. | Achtung der Privatsphäre | DSGVO
Contactez-nous par mail à
Contact us by e-mail at
Neem contact met ons op via email op
Neem contact met ons op via email op